Insektenschutz-Festrahmen
Festrahmen sind ideal für Fenster, die meist nur zum Lüften geöffnet werden. Die Rahmen lassen sich entweder fest verschrauben oder mit Federstiften einhängen. Auch eine Befestigung über verschiebbare oder feste Winkellaschen ist möglich, dazu muss nicht einmal ein Loch am Fenster gebohrt werden. Die Rahmen passen problemlos auf jede Art von Fenster – bei großen Flächen wird der Rahmen durch Sprossen stabilisiert, wobei Sie die Position der Sprossen selbst bestimmen können. Optisch nehmen sich die Rahmen dezent zurück, so dass sie sich harmonisch ins Fassadenbild fügen. Wer selbst allerkleinste Ritzen abdichten möchte, kann eine Ausführung mit Bürstenkeder wählen. Festrahmen sind nicht nur universell einsetzbar – sie sind auch eine preisgünstige Lösung.
Einhängen mittels Winkellaschen
Befestigung mit verschiebbaren oder festen Winkellaschen zum Ein- und Aushängen ohne bauseitigen Montageaufwand für flächenbündige und flächenversetzte Fenster. Bevorzugt für Kunststofffenster geeignet.
- Insektenschutz Festrahmen mit versschiebbaren Winkellaschen
- Insektenschutz Festrahmen mit festen Winkellaschen
Befestigung mittels Befestigungsschiene bzw. -winkel
Für flächenversetzte Fenster ohne überstehenden Wetterschenkel einsetzbar.

Befestigung mit Federstiften
Die Rahmenbefestigung erfolgt durch vier federnd gelagerte Stifte seitlich in Bohrungen. Diese Ausführung ist für die verschiedensten Fensterrahmen geeignet.

Feste Verschraubung
Geeignet für flächenbündige und –versetzte Fenster mit oder ohne Wetterschenkel. Solide Verarbeitung und einfache Montage, universell einsetzbar.
